
Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“
Ab dem 5. März, gleichzeitig mit der Aufhebung zahlreicher Beschränkungen für die (Nacht-)Gastronomie, aktiviert die Stadt Villach wieder das "Heimwegtelefon".
„Wer in der Nacht alleine unterwegs ist, kann sich an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen telefonisch nach Hause begleiten lassen. So bekommt die Anruferin oder der ..

Villach: Frauenreferat bietet Zugang zu Online-Selbstverteidigung an
„Power Frauen“ nennt sich das offizielle Frauen-Selbstverteidigungsprogramm der IWKA Österreich und der IWKA Deutschland. Es ist ein spezieller Bewegungsablauf, der auf Technik, Timing und das Verwenden gegnerischer Kraft basiert. Villachs Frauenreferentin und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser will diesen Kurs nun für interessierte Villacher Frauen zugänglich machen. ..

Soldat gibt Erste Hilfe
Vizeleutnant Rudolf S., ein Sanitätsunteroffizier, ist Lehrunteroffizier beim Sanitätszentrum Süd in Klagenfurt und für die mehrwöchige Ausbildung von Rekruten, welche für den Dienst als Rettungssanitäter in den verschiedensten Bereichen vorgesehen sind, zuständig. In der Lehrkompanie beim Sanitätszentrum Süd werden jährlich 300 Grundwehrdiener und über 100 ..

Klagenfurt: Zivilschutz-Notfallboxen zu kaufen und zu gewinnen!
Extreme Wetterereignisse mit Sturm und Hochwasser oder starke Schneefälle zeigen immer wieder, wie wichtig rechtzeitig getroffene Schutzmaßnahmen sind. Auch „Blackouts“, mehrtägige Stromausfälle, werden immer öfter zum Thema. Nur wenn die Bevölkerung informiert ist und Vorsorgemaßnahmen zum eigenen Schutz trifft, können solche Ereignisse besser bewältigt werden.
Der ..

Polizei und ARBÖ kontrollierten eine Woche lang die „Sichtbarkeit“ von Autofahrern
Das kennen wir doch alle. Wir sind mit unserem Fahrzeug am Abend oder in der Nacht unterwegs und begegnen im Gegenverkehr einem KFZ mit kaputtem Scheinwerfer, wo wir nicht genau erkennen ist es ein Motorrad oder doch ein Auto?
Das führt oft zu gefährlichen Situationen im ..

Polizeieinheit Cobra weiterhin auf der Straße präsent
Seit dem Terroranschlag in Wien ist auch die Kärntner Polizei in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Innenminister hat angekündigt, in allen Bundesländern verstärkt Beamte der Sondereinheit
Cobra auf die Straße zu schicken. Es gäbe zwar keine Gefährdung, lautet es aus Kärnten, aber bis auf weiteres werden die neuralgischen ..

Wiener LVT-Chef nach Patzern in der Überwachung abgelöst
Schwerwiegende Ermittlungsfehler in den vergangenen Monaten zum getöteten Terroristen K.F. in Wien führten zu ersten Konsequenzen in der Leitung des Wiener Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung.
Der Leiter muss gehen, denn das Landesamt hat nur halbherzige Ermittlungsarbeit geliefert. Wie bekannt wurde, stand der bereits als IS-Sympathisant verurteilte ..

Projekt Hensel-Kaserne endlich auf Schiene
Das denkmalgeschützte Gebäude der Hensel-Kaserne im Stadtteil Fellach wurde 1912 vom Militär erworben und war lange Zeit als Sitz der Kasernenverwaltung für alle Kasernen in Oberkärnten zuständig.
Jetzt werden 120 Millionen Euro in einen Neubau investiert und damit der Kasernenneubau endlich umgesetzt. Wie Verteidigungsministerin Claudi Tanner ..

Die Post bringt allen was
Ein ausgeklügeltes Zustellsystem hatten sich 3 Lavanttaler (2 Männer und 1 Frau) überlegt, um die im Darknet bestellten Drogen an ihre Abnehmer zu verteilen.
Von Dezember 2018 bis August 2020 wurden die verschiedensten Drogen-Spezialitäten zum Aufputschen und Beruhigen (Speed, Ecstasy, Heroin) im Wert von 110.000 Euro ..
Wieder Betrugsmasche am Telefon
Die - echte - Polizei warnt vor der neuen Betrugsmasche an älteren Mitbürgern und Mitbürgerinnen. Auch am Montag fiel ein Pensionist auf diesen Trick herein. In diesem Zusammenhang berichtet die Polizei erneut von einigen Fällen, in denen ältere Menschen per Telefon zur Geldübergabe wegen einer ..