
Villach: Bonus-Topf geleert: Mehr-Wert-Frühling beendet
Die Villacherinnen und Villacher haben damit 100.000 Euro an Villach-Gutscheinen lukriert, die heimische Wirtschaft hat 520.000 Euro umgesetzt. Ab 2. Mai werden die City-Gutscheine ausgegeben.
Die letzten Rechnungen wurden gerade ausgewertet und der jeweilige 25-Prozent-Bonus dafür reserviert. Damit konnten die Unternehmen im gesamten Stadtgebiet in den ..

Oster-Gewinnspiel der Städte Klagenfurt, St. Veit, Villach
Mitmachen kann man ganz einfach auf den Instagram- und Facebook-Accounts der drei Städte. Insgesamt gibt es drei Spielrunden innerhalb von 13 Tagen. In jeder Runde wird aus allen drei Städten jeweils ein Ausschnitt einer Sehenswürdigkeit gezeigt.
Erkennen Sie Ausschnitte von Sehenswürdigkeiten und gewinnen Sie 3x 150€ ..

Hermagor: Einkaufen und Wulfeniagutscheine zurückgewinnen
Und so funktioniert’s: Im Gewinnspielzeitraum von 28. März bis 10. April 2022 können Rechnungen von Betrieben der EinKaufstadt Hermagor oder teilnehmenden Betrieben des Wulfeniagtuscheines bis zu einem Betrag von 300 Euro (inkl. Mwst.) direkt beim Bürgerservice der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See eingereicht werden. Jede eingereichte Rechnung ..

Villach: Einkaufen und trotzdem dabei sparen
Die Stadt Villach investiert 100.000 Euro in eine Cashback-Aktion für Kundinnen und Kunden. Bis zu 25 Prozent einer eingereichten Rechnung können sich Kundinnen und Kunden in Form von Villach-Gutscheinen zurückholen, wenn sie zwischen 1. und 23. April in den Villacher Betrieben im gesamten Stadtgebiet (bis ..

Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ mit Dokupremiere „Der Verpackungs-Schmäh“
Der „ORF III Themenmontag“ am 14. März 2022 beleuchtet ab 20.15 Uhr u. a. die gängigsten Tricks, die dazu eingesetzt werden
Man kennt es nur zu gut: Im Supermarkt greift man zu einer Packung Lachs oder Pralinen, doch wenn man sie zu Hause aufmacht, stellt man ..

Handelsverband begrüßt Einigung auf verkaufsoffenen vierten Adventsonntag
Der Handelsverband begrüßt, dass die Sozialpartner sich über eine Sonntagsöffnung der Geschäfte am 19. Dezember geeinigt haben. Der vierte Adventsonntag wird also offen sein. Damit können die heimischen Geschäfte ihre Pforten am letzten Sonntag vor Weihnachten – auf freiwilliger Basis – von 10:00 bis 18:00 ..

GLOBAL 2000: Schoko-Nikolaus-Check
Die Testung ergibt fünf öko-faire Sieger. Die Produkte erhielten die doppelt-grüne Bestnote und sind sowohl Fairtrade- als auch Bio-zertifiziert. Im Vorjahr waren es noch vier. Sieben weitere überzeugten zumindest in einem der beiden Bereiche.
Testsieger sind der „EZA Schoko-Nikolo Milch“, der in den Weltläden erhältlich ist, ..

Klagenfurt: Cash-Back Weihnachtsaktion: Einkaufen und City Zehner bekommen
Das Konzept ist einfach: Ab dem 5. November können Rechnungen (welche ab dem 2. November ausgestellt wurden) mit einem Brutto-Mindestbetrag von 50 Euro auf der Homepage www.klagenfurt.at hochgeladen werden. Pro Rechnung erhält man eine Rückvergütung von 20 Prozent des Bruttorechnungsbetrags in Form von City Zehnern. ..

Jährlicher Osterhasencheck zeigt: Jedes 3. Schokoladeprodukt untergräbt soziale Standards
Die größten Firmen, wie Milka, Lindt, Merci, Ferrero Rocher oder After Eight haben den größten Nachholbedarf. Sie täuschen Konsument*innen durch Schummelei mit eigenen Zertifikaten, die nichts aussagen.
Im jährlichen Osterhasen-Check von GLOBAL 2000 und der Menschenrechtsorganisation Südwind fällt heuer wieder jedes drittes Produkt im öko-fairen Check durch. Der ..

VGT kritisiert SPAR scharf
Im Rahmen der Kampagne „von SPAR zu SPAR“ hat das „Grunzmobil“, ein riesiges Kunststoff-Schwein auf einem Anhänger seinen Stopp vor einem Spargeschäft gemacht. Nach Dornbirn, Wörgl, Salzburg und Marchtrenk protestierte „Grunzi“ heute gemeinsam mit einigen VGT-Tierschützer*innen in St. Pölten vor dem SPAR-Anwesen.
SPAR enttäuscht seit Jahren durch ..