
Klagenfurt: Start der Cityzehner-Aktion
Bezieherinnen und Bezieher der Wohnbeihilfe erhalten einen einmaligen Zuschuss in Form von 100 Euro City Zehnern. Die Einkaufsgutscheine können jetzt abgeholt werden. Bis zu 300.000 Euro stellt die Stadt Klagenfurt für die neue Sozialaktion bereit. Der Beschluss wurde, wie berichtet, in der vergangenen Woche im Stadtsenat ..

Villach: Eine Woche Ehrenamt für soziales Miteinander
Ein soziales Vorzeige-Pilotprojekt wurde gestern mit großem Engagement gestartet, nämlich die erste Villacher Ehrenamtswoche. Junge Menschen – in dem Fall Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 17 Jahren – schnuppern abwechselnd eine Woche lang in diversen Organisationen und deren Tätigkeiten. „Die Jugendlichen leisten somit einen ..

Klagenfurt: Stadt unterstützt Menschen mit einem Sozialangebot
Inflation, Teuerung, Pandemie – die finanziell schwierigen Zeiten sind längst mitten in der Gesellschaft angekommen. Die Mitarbeiter der Abteilung Soziales stehen Bürgern, die Hilfe benötigen, mit Rat und Tat zur Seite. Zentrale Anlaufstelle bildet das neue „Bürgerservice Soziales“ in der Passage Paulitschgasse 13.
Hier beraten Mitarbeiter ..

Hermagor: Kapazitäten bei “Essen auf Rädern” werden ausgebaut
Die Mitarbeiter/Innern des Roten Kreuz liefern die frisch zubereiteten Mahlzeiten täglich nach Hause. Das Essen wird von den örtlichen Krankenhäusern gekocht und durch das Rote Kreuz frisch zugestellt.
Während in der Gemeinde Kötschach-Mauthen jeden Tag ein Auto unterwegs ist, waren für die Gemeinden Hermagor und St. ..

Klagenfurt: Volksküche vor Neueröffnung
In nur knapp sechs Monaten wurde die städtische Volksküche rundum saniert und erneuert, jetzt erstrahlt sie in neuem Glanz. Der Speisesaal ist hell, freundlich, frisch gestrichen und neu möbliert. Eine moderne, dem neuesten Stand der Technik entsprechende Niro-Küche mit digitalem Kassensystem wurde eingebaut. Und es ..

Neuer „Together Point“ in Viktring
„Wir retten Lebensmittel und Sachgüter, die sonst im Müll landen würden. Alles, was man bei uns bekommt, ist einwandfrei und teilweise noch wie neu. Jeder kann bei uns abgeben, was zuviel ist. Jeder kann bei uns holen, was er braucht“, fasst Ervina Sowa von „Together“ ..

St. Veit/Glan: Nächster BLUTSPENDE-TERMIN am 22. März 2022
Da Blut nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Blutspenden gedeckt werden. Blutkonserven sind bei vielen Operationen und Erkrankungen unverzichtbar. Die Bevölkerung von St. Veit und Umgebung wird gebeten, sich zahlreich an dieser Blutspende-Aktion zu beteiligen.
Der nächste Blutspende-Termin ..

Klagenfurt: Neue Bürgerservicestelle für Soziales in der Paulitschgasse
Im „Bürgerservice Soziales“ kann eine kompetente und individuelle Fachberatung für soziale Angelegenheiten angeboten werden. „Es bildet außerdem eine wichtige Schnittstelle zwischen den zur Verfügung stehenden Leistungen der Stadt und den anspruchsberechtigten Bürgerinnen und Bürgern. Wir legen auch großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ..

Klagenfurt: Neues Wegweiser-Schild am Friedhof Annabichl
Ausgeblichen und nicht mehr aktuell war das alte Schild am Friedhof Annabichl, das auf Gräber, Urnen und Grüfte hinwies. Deswegen wurde dieses nun auf den neuesten Stand gebracht und durch ein neues Wegweiser-Schild ersetzt. Mit dem neuen Schild kommt ebenfalls eine neue Strukturierung, die wesentlich ..

Volkshilfe untersucht verschärfte Notlage armutsbetroffener Kinder durch Corona
9 von 10 armutsbetroffenen Familien fehlt Geld für Kleidung, Essen und Wohnen. Über 500 Familien nehmen ein Jahr lang am Projekt „Existenzsicherung für armutsbetroffene und armutsgefährdete Kinder und Jugendliche in der Pandemie“ teil. Unterstützt wurde das Projekt durch das Sozialministerium. Rund 1.200 Kinder werden mit ..