
Landwirtschaft in weiten Teilen Österreichs erneut durch Unwetter verwüstet
Gestern am Abend zogen Gewitter mit Starkregen und schwerem Hagel über weite Teile Österreichs hinweg. Dabei wurde die Landwirtschaft in der Steiermark, Tirol und Niederösterreich erneut schwer geschädigt.
Auf einer Fläche von insgesamt 16.000 Hektar wurden Ackerkulturen (Getreide, Mais, Kürbis, Kartoffel), Obst- und Gemüsekulturen sowie das Grünland teilweise massiv zerstört. ..
Heftige Gewitter
Die Gewitter-Hotspots lagen in den Gemeinden Althofen, Friesach und Metnitz. In Micheldorf wurde eine Bahnunterführung geflutet, die mehrere Stunden gesperrt werden musste. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. Verletzt wurde niemand.
Unwetter und Starkregen in Kärnten
Die starken Regenfälle haben in der Nacht zum Dienstag zu Murenabgängen und Überflutungen geführt. Besonders die Bereich Villach, Feldkirchen und Klagenfurt-Land. Wieder waren die Feuerwehren pausenlos im Einsatz. Besonders betroffen war diesmal der Bereich um die Ossiacher Tauern.
Ein Klagenfurt-Land kam ein 52 jähriger Autofahrer, auf ..
Starke Unwetter in Kärnten
Am Mittwochnachmittag begann es in Althofen zu schütten, Bäume stürzten um. In Klein St. Veit bei Brückl gab es Überschwemmungen. Die Seebergstraße ist nach einem Felssturz zwischen Mittertrixen und Klein St. Veit nur wechselseitig befahrbar.
In den Nockbergen, den Gemeinden Radenthein und Bad Kleinkirchheim, gingen schwere ..