Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Im Jahr 2018 wurde die Stadt Villach von der Korruptionsbekämpfungs-Organisation „Transparency International“ als zweittransparenteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Die Stadt Wien wurde noch besser bewertet. Damit ist der Umgang mit den Daten aus dem Buget, vor allem Förderanträge, über die Website der Stadt, gemeint.
Als erste Stadt Österreichs wird Villach an der sogenannten Transparenzdatenbank des Finanzministeriums teilnehmen. Auf freiwilliger Basis wird die Stadt alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge in diese Datenbank eintragen. Damit können sich alle Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert einen Überblick über das breite Angebot öffentlicher Förderungen verschaffen. Damit kann auch eine sogenannte Doppelförderung verhindert werden.
„Unser erklärtes Ziel ist es, bis zum Jahresende die Datenbank vollständig befüllt zu haben“, sagt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Dann wird es Fördergebern auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene besonders unkompliziert und rasch möglich sein die Anträge zu bearbeiten.