Villach: Internetkurse für Senioren und Seniorinnen

Smartphone, Tablet und Laptop sind tägliche Begleiter in unserem Alltag. Doch oft fehlt das Wissen, die Geräte korrekt und sicher zu bedienen. Dazu kommt die Angst, etwas kaputt zu machen. So bleiben die Geräte in der Schachtel liegen. In den Informationsangeboten der Stadt Villach mit der Kärntner Volkshochschule erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegende Anwendungsmöglichkeiten ihrer Endgeräte. Es handelt sich dabei um kostenlose Einsteigerkurse, für die kein Vorwissen im Computerbereich nötig ist. „Wir starten am 3. November ab 8.30 Uhr mit unserer Information auf dem Hans-Gasser-Platz“, kündigt Bürgermeister Günther Albel an. „An diesem Vormittag steht der Fit4Internet-Bus der Volkshochschule mit Beraterinnen und Beratern bereit, um Seniorinnen und Senioren zu informieren.“ Villacherinnen und Villacher, die mit ihrem Handy oder ihrem Tablett noch nicht auf Du und Du sind, und sich trotzdem auch in der digitalen Welt internet-fit bewegen möchten, sind eingeladen. Beate Gfrerer, Leiterin der Volkshochschulen: „Wir bieten an, die persönliche Internet-Fitness kostenlos zu überprüfen, laden zu weiteren Veranstaltungen über Cyber-Sicherheit, zur Vertiefung im Internet-Cafè und zu Infotagen in den Volkshäusern ein.“ Dazu anmelden kann man sich bei den jeweiligen Fit4Internet-Infotagen auf dem Hans-Gasser-Platz und in den Volkshäusern.
Erster Informationstag:
Mittwoch, 3. November, ab 8.30 Uhr, Hans-Gasser-Platz Kostenloser Internet-Infotag für Seniorinnen und Senioren mit VHS-Mobil, Kaffee und Kuchen.
Die weiteren, kostenlosen Internet-Informationstage für Seniorinnen und Senioren finden auch in den Villacher Stadtteilen statt und zwar am 4. 11. im Volkshaus Landskron (13 bis 17 Uhr), am 5.11. im Volkshaus Völkendorf (13 bis 17 Uhr) und am 6.11. im Volkshaus Perau (8.30 bis 12.30 Uhr).