Versöhnung: Entschuldigung des Bundespräsidenten beim Festakt der 100-Jahr-Jubiläumsfeier

In Gegenwart des slowenischen Staatspräsidenten Boris Pahor, Mitgliedern der Bundesregierung, der Landesregierung und vieler weiterer Eingeladener des öffentlichen Lebens, sprach der Bundespräsident in seiner Ansprache der slowenischen Volksgruppe für das erlittene Unrecht in der Vergangenheit und für die Versäumnisse bei der Umsetzung der verfassungsmäßig garantierten Rechte seine Entschuldigung aus.
Seine Rede beim Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Volksabstimmung zeigt, dass es möglich ist, aus einem jahrzehntelangen, aufgeheizten Klima von gegenseitigem Misstrauen und Anschuldigungen sich in ein versöhnlichen Miteinander hinein zu entwickeln. Und er dankte dem Landeshauptmann und dem slowenischen Präsidenten für den Mut zur gemeinsamen Feier.
Landeshauptmann Peter Kaiser erwähnte die Leistungen, den Einsatz und die Opferbereitschaft von Eltern und Vorfahren und ersuchte um Unterstützung für gemeinsame Landsleute in Slowenien. Im Gegensatz zu den 10. Oktober-Feiern der vergangenen Jahre stand die 100-Jahr-Jubiläumsfeier unter dem versöhnlichen Aspekt des Miteinanders, des gegenseitigem Respekts und der aufblühenden Hoffnung, Kärnten als Land der Mehrsprachigkeit und Vielfalt zu sehen.