Städtischer Kindergarten erhält Förderpreis

Die städtischen Kindergärten und Horte arbeiten schon länger an der Förderung der Kinder für Wissenschaft und Forschung. Mit verschiedenen Projektpartnern wird versucht die Kindern spielerisch an die Wissenschaft und Forschung heranzuführen. Verschiedene Forscherlabore sind bereits zum täglichen Bestandteil in Kindergärten geworden und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Der Kindergarten Sonnenschein durfte sich kürzlich über eine besondere Auszeichnung freuen. Mit dem Bildungsschwerpunkt „Naturwissenschaft und Technik“ durften sich die Kinder und ihre Erzieher*innen über den Förderpreis „#LetsCluster“ der Silicon Alps freuen. Ein Scheck mit 1 250 Euro wurde kürzlich überreicht.
„Es macht mich stolz, dass die städtischen Kindergärten und Horte immer wieder ausgezeichnet werden. Dies zeigt, dass unsere Betreuungseinrichtungen hervorragende pädagogische Arbeit leisten! Dafür möchte ich mich bei allen herzlich bedanken“, So der zuständige Stadtrat Mag. Franz Petritz, der bei der Übergabe mit dabei war.
Silicon Alps sind ein österreichweiter Technologie- und Innovationscluster für elektronikbasierte Systeme mit mehr als 130 Kooperationspartnern. Mit dabei sind Firmen wie Infineon und Intel und auch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Der Förderpreis unterstützt Bildungseinrichtungen, die Kinder und Jugendliche bestmöglich an die Wissenschaft und Technik heranführt.