Solarstrom-Anlage in Ludmannsdorf

Zu den Wasserkraftwerken des Verbunds in Österreich kommt nun die erste Photovoltaik-Anlage dazu. Auf dem Gelände des Draukraftwerks wurde die Anlage errichtet. Da der erzeugte Strom direkt ins Netz eingespeist wird, gibt es auch keine Leistungsverluste.
Der Verbund setzt auf den zukünftigen Energie-Mix Wasser und Sonne. Als einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa erweitert sich das Stromangebot des Konzerns nun in Richtung Sonnenkraftwerke.
Bei der Inbetriebnahme der Anlage vor einigen Tagen waren sich die versammelten Teilnehmer einige, dass viel mehr Sonnenstrom in Kärnten erzeugt werden muss. Energielandesrätin Sara Schaar (SPÖ) ist aber gegen eine flächendeckende Verbauung der Böden durch den Bau von PV-Großanlagen. Die neue Verbund-PV-Anlage ist jedoch auf dem eigenen Kraftwerksgrund errichtet und deshalb für diese flächendeckende Aufstellung geeignet. Sara Schaar plädiert beim Ausbau von Solaranlagen mehr für die Verwendung von Dächern und Fassaden.