Opferschutz: Kärnten zeigt Verantwortung

Die Einrichtung der Unabhängigen Opferschutzkommission hatte zum Ziel, den Betroffenen die größtmögliche Unterstützung und Hilfe zu geben und wird weiter fortgeführt.
Bisher wurden 244 von Missbrauch betroffene Menschen mit rund 2,8 Millionen Euro entschädigt. Am Samstag fand dazu im Spiegelsaal der Landesregierung eine Pressekonferenz mit Gesundheits- und Sozialreferentin LHStv.in Beate Prettner, Landesrat Martin Gruber sowie Kinder- und Jugendanwältin Astrid Liebhauser statt. LH Peter Kaiser nahm krankheitsbedingt virtuell teil.
Der einhellige Tenor war, dass es für jeden und jede von uns wichtig ist, für andere Menschen einzutreten, vor allem wenn Unrecht geschieht. So sollte hinschauen statt wegschauen und ansprechen statt schweigen zu unseren Tugenden gehören.