Öffnungsplan für Schulen präsentiert

In der Pressekonferenz der Bundesregierung, die gestern zu Mittag stattfand, erläuterte auch Bildungsminister Heinz Faßmann den Plan über die schrittweise Öffnung der Schulen. Den Anfang machen die Volksschüler, die Unterstufenschüler der Gymnasien und Mittelschulen sowie die Schüler der Polytechnischen Schulen. Ebenfalls zurück in die Klassenzimmer dürfen die Maturanten der AHS und Schüler anderer Abschlussklassen.
Die Berufschulen, AHS-Oberstufen und weitere höhere Bildungsanstalten bleiben bis auf weiteres im Distance Learning. Auch die Maskenpflicht in den Schulgebäuden wurde ausgeweitet. Alle Lehrer und Kinder ab 10 Jahren müssen den Mund-Nasenschutz nun auch während des Unterrichtes im Klassenzimmer tragen. Außerdem gibt es pro Fach in diesem Semester nur eine Schularbeit.
Für die Schüler im Distance Learning gibt es aber die Möglichkeit 25 Prozent der Klasse stundenweise in die Schule zu holen. So könne man Praxisstunden wie zum Beispiel Werkstättenunterricht in kleine Gruppen aufteilen und stattfinden lassen.
An den Kindergärten findet ab Montag wieder Normalbetrieb statt und die Universitäten bleiben weiter im Distance Learning.