Mobilitäts-App „KlagenfurtMobil“ ist ab sofort kostenlos verfügbar

App-Nutzer haben mit der neuen KlagenfurtMobil-App, neben dem öffentlichen Verkehrsangebot der Klagenfurt Mobil GmbH, zusätzliche Angebote und Services, wie Informationen zum Bike- und e-Carsharing, einer Standortkarte für das nextbike und den Ticketkauf zur Verfügung. Tickets können also zum selben günstigen Tarif, wie auch mit der STW-Kundenkarte möglich, erworben werden. Die Mobil-App wurde am 4. September von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Stadtrat Frank Frey, STW Vorstand und KMG-Geschäftsführer Dip.Ing. Erwin Smole vorgestellt. So kann die Fahrt mit den Öffis gut geplant werden, meint bei der Präsentation der STW-Vorstand DI Erwin Smole.
Die App ist eine gemeinsame Entwicklung der Mobilitätsplattform Österreich (MPO), in der die Klagenfurt Mobil GmbH Mitglied sind. Derzeit steht die App in Wien (WienMobil), in Graz (GrazMobil), in Linz (LinzMobil) und jetzt auch in Klagenfurt (KlagenfurtMobil) zur Verfügung.
In der Einführungsphase werden die qando-App und die KlagenfurtMobil-App bis auf weiteres parallel angeboten. Ein zeitnaher Umstieg auf die praktische neue App wird aber angeraten, da diese laufend weiterentwickelt wird.