Mikroplastik in Muscheln

Das vertreibt uns die Lust aufs Muschelessen. Wie in einer vierjährigen Studie – von 2014 bis 2018 – der Universität Bayreuth nachgewiesen wurde, gibt es auch in den Muscheln die kleinen Kunststoffteilchen. Sowohl aus Aquakulturen wie auch aus Wildfängen wurden die untersuchten Muscheln bezogen und keine einzige Probe war frei von Mikroplastik. Die Forscher zeigten sich besorgt, dass bis zu neun verschiedene Kunststoffarten im Muschelfleisch nachgewiesen werden konnten. Alle Muscheln wurden in Lebensmittelgeschäften verkauft und sind für den menschlichen Verzehr gedacht.
Obwohl in allen untersuchten Proben Mikroplastik gefunden wurden, waren besonders die Muscheln aus dem Nordatlantik und dem Südpazifik belastet. Welchen Einfluß auf den menschlichen Organismus der Verzehr von Kunststoffteilchen haben kann, wissen die Forscher jedoch noch nicht.