Mahlerhäuschen öffnet am 1. Mai

Das Mahlerhäuschen, das kleine Museum und ehemalige Komponier-Refugium des Komponisten Gustav Mahler öffnet am 1. Mai wieder seine Pforten. Hier schuf der bekannte Komponist mehrere seiner berühmten Sinfonien und Lieder. Aufgrund der derzeitigen Lage ist das Mahlerhäuschen auch in dieser Saison bis Ende Oktober bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Seit dem Jahr 1986 betreibt die Stadt Klagenfurt den Betrieb des generalsanierten Museums mitten im Wald von Maiernigg, das nun mit neuer flexibler LED-Innen- und Außenlichtanlage in neuem Glanz erstrahlt. Seit dem letzten Jahr gibt es neben dem musealen Inventar noch einen original Langer-Flügel, der vom Leiter des Klavierhauses, Alexander Langer, gratis für Konzerte und Liederabende zur Verfügung gestellt und laufend gewartet wird.
Nachdem im letzten Jahr die beliebte Musik- und Workshopreihe „Sonntagsmahlern“ coronabedingt nicht stattfinden konnte, freut man sich heuer bereits auf ein buntes Sommerprogramm, das am 19. Juni mit der Klangreise „Sounds of Nature“, einem Klangexperiment mit Naturinstrumenten für die ganze Familie, unter Einhaltung der gesetzlichen Maßnahmen starten soll. Wie immer gibt es Sitzgelegenheiten im Außenbereich der Waldarena, Picknick und Decken können selbst mitgebracht werden.
Die Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 13 Uhr, heuer ist der Eintritt frei. Voranmeldung für Konzerte und Workshops bitte unter gmkh@klagenfurt.at.