Laut norddeutscher Krankenkasse gibt es positive Nebeneffekte von Hygienemassnahmen und Lockdown

Wie die norddeutsche Krankenkasse mitteilte, konnten anhand der Covid-19 Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen weitere Infekte wie Grippe oder Bronchitis eingebremst werden. Die Statistik der Erkrankungen im Herbst zeigt bei der Kasse eine signifikante Reduzierung, die nicht zufällig sein kann.
Wie die Versicherung veröffentlichte, waren von Ende September bis Mitte November im Vergleich zu den Vorjahren 50 Prozent weniger Versicherte wegen Grippe krankgeschrieben. Ob das auf eine mögliche Grippeimpfung der Betroffenen zurückzuführen ist, darüber weiß die Kasse leider nichts.
Das Tragen von Masken, Sicherheitsabstand und häufiges Händewaschen sind die Basis, dass auch andere Infektionskrankheiten sinken. Die Magen-Darm-Infekte und Lungenentzündungen waren um ein gutes Drittel weniger und die akute Bronchitis ging sogar um die Hälfte zurück. Dieselben Auswirkungen hatten Alltagsmasken, häufiges Händewaschen und Abstandhalten auch auf andere Infektionskrankheiten. So sanken die Krankschreibungen wegen Magen-Darm-Infekten und Lungenentzündungen nach AOK-Angaben um ein gutes Drittel. Bei akuter Bronchitis gingen sie sogar um mehr als die Hälfte zurück.