Eine interaktive Österreichkarte zum Energieverbrauch ist seit kurzem Online

Das Energiemosaik Austria http://www.energiemosaik.at stellt den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen aller österreichischen Städte und Gemeinden detailliert dar. Die Grundlage dafür bildet ein flächendeckendes Modell, das am Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung der Universität für Bodenkultur Wien entwickelt wurde. Auf EU-Ebene und auf der Ebene einzelner Staaten sind solche Daten schon lange verfügbar. Auf Ebene einzelner österreichischer Gemeinden gab es das bisher nicht. Diese Lücke schließt das „Energiemosaik Austria“, eine kommunale Energie- und Treibhausgasdatenbank, die über die Website öffentlich und kostenlos zugänglich ist.
Kern des Energiemosaiks ist ein mathematisches Modell, das den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen für jede einzelne Gemeinde in Österreich berechnet (für Wien auf Bezirksebene). Das Energiemosaik ist eine Orientierungshilfe für Gemeinden und Regionen, um Strategien für mehr Klimaeffizienz zu entwickeln, denn wenn man genau weiß, wofür wie viel Energie verwendet wird, kann man auch zielgerichteter bei der Reduktion ansetzen.