Kontrollamt bestätigt keine weiteren Projektkosten entstanden

Durch das Projekt „For Forest“ sind, laut dem Prüfungsbericht des Kontrollamtes, der Landeshauptstadt Klagenfurt beschlussmäßig keine weiteren Projektkosten entstanden. Die offiziellen Darstellungen der Stadt würden dadurch laut Bürgermeisterin Dr. Maria‐Luise Mathiaschitz (SPÖ) voll und ganz bestätigt. Der Bericht wurde heute den Mitgliedern des Kontrollausschusses übermittelt.
Aufgelistet würden lediglich altbekannte und im Stadtsenat beschlossene Ausgaben. Jedes Jahr fließen Summen, in etwa derselben Höhe wie bei „For Forest“, in Projekte aus Kunst und Kultur sowie Schulen und Wirtschaftsförderung. Beim Projekt „For Forest“ wurde ein nachhaltiges, grünes Themendach von einer Giacometti Ausstellung (ohne „For Forest“ niemals in Klagenfurt realisierbar) über Waldpädagogik bis hin zu einem Schaufensterwettbewerb (zur Belebung der Innenstadt) investiert. Betriebskosten sowie Rasenerneuerung seien von „For Forest“ übernommen worden.
Mit Einnahmen von 341.284 Euro ist das Projekt „For Forest“ die finanziell erfolgreichste Veranstaltung im Wörtherseestadion. Außerdem errechnete der Medienbeobachter Observer einen Werbewert in der Höhe von 584.000 Euro alleine in Österreich. Darüber hinaus ist das Thema in 38 Ländern positiv medial aufgegriffen worden.