Klagenfurt: Umfrage zur Schleppe Alm

Seit Jahren gibt es Überlegungen, das Skigebiet auf der Schleppe Alm wiederzubeleben. Der Klagenfurter Hausberg erfreute sich stets großer Beliebtheit. Auf der anderen Seite wären erhebliche Investitionen in Infrastruktur und den laufenden Betrieb notwendig. Es müsste mit einem jährlichen Verlust von mindestens 100.000 Euro gerechnet werden.
Die Stadt wandte sich daher am verlängerten Wochenende auf ihrer Facebook-Plattform an die Bevölkerung. Die Frage: Sollte die Schleppe Alm wiederbelebt werden – auch wenn die öffentliche Hand dafür Geld bereitstellen müsste?
Die Menge der Kommentare, die innerhalb kürzester Zeit eingelangt sind, zeigt: Die Schleppe Alm bewegt nach wie vor. „Es ist uns sehr wichtig, ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Bevölkerung möchte oder auch nicht möchte. Die Vielzahl der Rückmeldungen zeigt, dass dieses Thema viele Menschen beschäftigt und wir uns daher weiterhin mit der Schleppe Alm befassen werden. Es gab wesentliche Argumente für – und auch gegen eine Wiederbelebung. Wir werden selbstverständlich alle Meinungen in die Bewertung einfließen lassen“, so Bürgermeister Christian Scheider.
Unter anderem soll nun geprüft werden, ob eine sanfte Wiederbelebung der Schleppe Alm unter Berücksichtigung der finanziellen Situation der Stadt vertretbar und machbar sei.
Auch in Zukunft will man die Bevölkerung auf der Facebook-Seite der Stadt zu aktuellen Themen befragen und zwar unter http://www.facebook.com/klagenfurt