Klagenfurt: Reparieren statt wegwerfen im Reparier Café

Defekte Elektrogeräte aller Art, zerrissene Kleidungsstücke, beschädigte Spielzeuge, alte Möbel sowie mechanische Gegenstände werden oft entsorgt, obwohl diese repariert und wiederverwendet werden können. Im Sinne der Nachhaltigkeit veranstaltet das örtliche Bildungswerk „Initiatives Viktring“ seit 2016 jährlich das sogenannte „Repair Café“. Am Veranstaltungsort, dem Gemeindezentrum Viktring, sind ehrenamtliche Helfer anwesend, die handwerkliches Geschick und Reparaturkenntnisse in verschiedenen Gebieten mit sich bringen. So können Besucher ihre defekten Gegenstände von zuhause mitnehmen und diese, vor Ort von den Freiwilligen reparieren lassen.
„Das Repair Café ist eine wichtige Initiative gegen die Wegwerfkultur. Sowohl die freiwilligen Helfer als auch die Besucher tragen mit ihrer Teilnahme einen großen Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft bei“, betont Entsorgungsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann.
Bei der Veranstaltung am Freitag hatten die Besucher erstmals auch die Möglichkeit, Gitarren und Bücher mit Hilfe der anwesenden Helfer zu reparieren. Die Organisatoren suchen laufend nach Freiwilligen die ihre handwerklichen Kenntnisse bereitstellen können, um in weiterer Folge das Reparaturangebot auszuweiten. Das nächste Repair Café ist bereits in Planung
Interessierte können sich für künftige Veranstaltungen unter der Mailadresse beate.traar-krammer@initiativesviktring.at, melden.