Klagenfurt: Frühjahrsputz für 110 Ampeln

Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr haben in den letzten Tagen die 110 Ampelanlagen und 37 Blinkanlagen an Schutzwegen einer Grundreinigung und Wartung unterzogen. Das ist deswegen so wichtig, da sich an den Verkehrslichtsignal-Anlagen relativ schnell Ruß und Algen festsetzen.
Diese werden von den Mitarbeitern mit Putzmittel und Wasserdampf beseitigt. In der kalten Jahreszeit kommt außerdem noch Frostschutzmittel zum Einsatz. Zu höher gelegenen Ampeln gelangt der städtische Putztrupp im Korb des Kranwagens.
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und städtischen Mitarbeiter zu gewährleisten, kann es bei der Reinigung größerer Ampelanlagen im Bedarfsfall zu kurzfristigen Absperrungen kommen. Das Gesetz schreibt für die Erhaltung und den Betrieb von Ampelanlagen übrigens zweimal jährlich eine Wartung vor.
Die Stadt hat sogar laufend einen Trupp zur Ampelwartung im Einsatz, der sich vor allem auch um Störungen wie Netzausfälle und Beschädigungen wie Vandalismus kümmert.