Klagenfurt: Ein Obstbaum als Symbol der Inklusion

Der Inklusionsbaum, bei dem es sich um die Birne der Sorte „Gute Luise von Avranches“ handelt, ist ganz im Sinne der Inklusion an einer zentralen und für alle zugänglichen Stelle im Europapark – in der Nähe des Bauerngartens – gepflanzt worden. Somit können Klagenfurterinnen und Klagenfurter in Zukunft in den Genuss der „Früchte der Inklusion“ kommen. Dies symbolisiert den Mehrwert von Inklusion für alle.
Bei der Birne handelt es sich um eine Baumspende der Landeshauptstadt Klagenfurt an die Lebenshilfe Kärnten anlässlich des Tages der Inklusion. Der Obstbaum wurde am Tag der Inklusion vom Stadtgartenamt eingepflanzt.
Inklusion bedeutet ein natürliches dazugehören jedes Menschen. Das heißt, dass alle, ungeachtet des Geschlechts, der Sprach, der Herkunft etc. alles zusammen machen können und niemand ausgegrenzt wird.