Kein Auskommen mit dem Arbeitslosengeld?

82% der Arbeitslosen kommen gerade noch oder gar nicht mit dem Arbeitslosengeld aus. Bei den Langzeitarbeitslosen sind es sogar 94%. Ein Beitrag auf „Arbeit & Wirtschaft“ der Arbeiterkammer wertet den jüngsten Arbeitsklima-Index im Detail aus. Die Zahlen bestätigen nicht nur, wie wichtig die Forderungen des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld rauf!“ sind, sie dokumentieren auch, wie weit nicht nur Armut, sondern auch psychisches Leid unter Arbeitslosen verbreitet sind. Doch auch die Rückmeldungen von Erwerbstätigen sind nicht beruhigend
Um dennoch den Lebensalltag bestreiten zu können, sind viele auf Hilfe von PartnerInnen, Eltern, Großeltern, anderen Angehörigen oder FreundInnen angewiesen: 41 Prozent der Arbeitslosen erhielten aus diesem Personenkreis zusätzliche Unterstützung; bei den Erwerbstätigen sind es 23 Prozent.
Wer das Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“ unterschreiben will findet unter https://www.arbeitslosengeld-rauf.at alle Informationen.