Initiative gegen Vandalismus

„Die Jugend soll Spaß haben und sich in den Parks und Grünanlagen entfalten können, aber das darf nicht zu mutwilligen Zerstörungen führen“, betonte Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) bei der Vorstellung der neuen Initiative gegen Vandalismus am Donnerstag. Dabei sei eines der wichtigsten Ziele Jugendlichen mehr Wertschätzung vor öffentlichen Einrichtungen zu verschaffen.
Die Aktion läuft im Rahmen der Jugendprävention „Over the Limit“, die seit 12 Jahren besteht. Partner wie Polizei und Schulen werden in die Aktion mit eingebunden. Ein Informationsfolder „Stoppt den Vandalismus“ wird in der ersten Phase in den nächsten Tagen über alle Mittelschulen und Oberstufen an 2400 Schülerinnen und Schüler sowie an das Lehrpersonal verteilt.
Die Präsentation der Initiative erfolgte an der Sport-Mittelschule Christine Lavant in St. Stefan. Der Koordinator von Over the Limit, Christian Vallant (“Vandalismus in kein Kavaliersdelikt“), verwies darauf, dass neben den Schulen auch die Fahrschulen in das Projekt eingebunden werden. Auch das Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg macht bei der Aktion mit.