Impfstrategie angepasst

Ab heute Freitag, werden in zehn weiteren Pflegeheimen alle geimpft, die es wollen. Am 15. Jänner wird der erste Impfdurchgang in allen 79 Altenwohn- und Pflegeheimen Kärntens abgeschlossen sein. Drei Wochen nach dem ersten Impftermin erfolgt der zweite notwendige Termin. Die Verimpfung ist eine große Herausforderung auf Grund der heiklen Handhabung des Impfstoffes von Biontech-Pfizer.
Es wurde nun auch ein zusätzlicher Termin für Pflegeheime reserviert, weil man davon ausgehe, dass mit den laufenden Impfterminen das Interesse bei weiteren Bewohnern wie Mitarbeitern steigen werde. Aktuell liege die Impfbereitschaft in den Pflegeheimen bei deutlich mehr als 50 Prozent.
Danach werden die Impfungen in Kärntens Spitälern fortgesetzt, 1.676 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bis dato für eine Impfung angemeldet. Zugleich laufen die Planungen im Land, wie die über 85-jährigen Menschen im Land geimpft werden können, die nicht in einem Pflegeheim, sondern zu Hause wohnen oder daheim gepflegt werden.
„Aktuell regeln wir die effektivsten Zugänge, den besten Informationsfluss und schauen, wie wir gezielt so viele Impfwillige wie möglich erreichen können“, erklärt Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner (SPÖ).