Humanomed-Gruppe startet wieder durch

Durch die Corona-Krise musste der Betrieb der Humanomed-Gruppe, mit dem Kur- und Reha-Stützpunkt in Althofen, den Privatspitälern in Klagenfurt und Villach sowie dem Hotel Bleiberger Hof auf fast Null heruntergefahren werden. Unterstützungen von Bundesregierung und Sozialversicherung sowie Eigentümer-Zuschüsse und Bankkredite glichen die finanziellen Ausfälle aus. Im Kurzentrum Althofen gab es nur mehr die Dialysestation, die offen geblieben ist. Derzeit verzeichnet der Standort wieder eine gute Auslastung, obwohl alles unter großen Sicherheitsvorkehrungen wie Covid-19 Tests bei der Aufnahme der Patienten und wöchentlichen Tests der Mitarbeiter abläuft. Es gibt nur mehr Einzelzimmer, kleinere Therapiegruppen mit mehr Mitarbeitern, die sich um die zu Betreuenden kümmern. Seit Juni ist auch in den Kliniken wieder Normalbetrieb, natürlich mit Sicherheitsvorkehrungen, denn einen zweiten Lockdown würde man nicht überleben, meinen die Geschäftsführer der Humanomed-Gruppe. Auch mit der Auslastung des Gesundheits- und Wellnesshotels Bleiberger Hof zeigen sich die Geschäftsführer zufrieden.
Bis Ende August wird die ambulante Rehabilitation am Standort in Klagenfurt fertiggestellt. Auf 1000 Quadratmetern werden künftig Rehas für die Fachgebiete Orthopädie, Lunge, Stoffwechsel, Onkologie, Neurologie und Psychiatrie angeboten und dadurch 30 neue Arbeitsplätze geschaffen.