Familienfreitag online ein Elternbildungsangebot

In Zusammenarbeit mit Kärntner Elternbildungsträgern wie „4everyoung.at“ oder dem Katholischen Bildungswerk werden jeden Freitag verschiedene Familien- und Erziehungsthemen aufbereitet und digital zur Verfügung gestellt. Zwei Mal am Tag (um 10 Uhr und um 20 Uhr) werden Beiträge online gestellt um möglichst viele Familien zu erreichen. Die Teilnahme ist kostenlos und sogar anonym möglich.
„Ich freue mich, dass das Online-Angebot bisher so gut angenommen wurde“, so Familienreferentin LR.in Sara Schaar (SPÖ). „Sowohl bei den Vormittags- als auch bei den Abend-Terminen ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch, was uns zeigt, dass das Bedürfnis nach Information und digitalem Austausch in Zeiten von Covid-19 sehr groß ist“, betont Schaar.
Diesen Freitag, den 8. Jänner, startet die „Familienfreitag – online“-Reihe mit weiteren Familienthemen ins neue Jahr. Interessierte Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte, aber auch Kinder und Jugendliche, sind wieder herzlich eingeladen, an den kostenlosen Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Im Jänner liegt der Themenschwerpunkt beim verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und im Februar auf Suchtprävention.Eine Einheit dauert etwa eineinhalb Stunden und besteht aus einem Impulsvortrag einer Referentin bzw. eines Referenten und Frage- und Diskussionsmöglichkeiten im Anschluss.
Nähere Informationen sind auf www.ktn.gv.at/familie nachzulesen.