60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

Das Bank-Austria-Gebäude am Hans-Gasser-Platz gehört zu den herrschaftlichsten Häusern in der Villacher Innenstadt. Nun wurde es von der „hgp8 Immobilienerrichtungs- und Verwaltungs GmbH“ erworben und es soll saniert und ausgebaut werden. Dabei geht es nicht nur um das Bank-Gebäude alleine, sondern auch um die angrenzende Immobilie in der Ringmauergasse, wo sich zuletzt im Erdgeschoß ein Elektrofachhandel befand.
Nach der bereits abgeschlossenen Bauverhandlung werden die Betreiber die vorhandenen, renovierungsbedürftigen Wohnungen in der Ringmauergasse sanieren und als „leistbares Wohnen“ wieder vermieten. Zusätzlich werden noch Penthouse-Wohnungen errichtet und Lifte eingebaut. Eine eigene Tiefgarage ist auch geplant.
Über den Räumlichkeiten der Bank Austria werden Flächen für Ordinationen, Kanzleien und Büros entstehen. Dem Gesundheitsbereich soll dabei zentrale Bedeutung zukommen. Verhandlungen mit einer Klinik, die hier eine Außenstelle errichten will, sind auf einem guten Weg, wie es von Betreiberseite heißt. Die Klagenfurter Steuerberatungskanzlei Napetschnig &Partner und Rechtsanwältin Birgitta Winkler haben an dieser Adresse bereits einen Standort eröffnet. 60 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Der Baubeginn ist für April 2021 geplant.
„Es ist mir ein Bedürfnis, mich bei der Stadt Villach zu bedanken. Die Zusammenarbeit verläuft vorbildlich“, sagt Harald Marbek von der „hgp8 Immobilienerrichtungs- und Verwaltungs GmbH“.
„ Das Projekt geradezu ideal für Villachs Innenstadt. Vorhandene Bausubstanz wird saniert, dazu eine Tiefgarage errichtet. Es ist ein zeitgemäßes, nachhaltiges Vorhaben“, so Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ).