Was ist Zero Waste?

Es geht also um die Reduzierung von Müll. Im eigenen Haushalt, im Büro, unterwegs, aber auch landesweit.
Einfach ist das zwar nicht, aber Menschen trauen sich neue Wege zu gehen. Sie lassen sich Waren ohne überflüssige Verpackungen liefern (Gemüse- und Obstkisten) und manche Lieferanten nehmen kompostierbare Reste wieder mit. Besonders Restaurants punkten mit ihren Zero Waste Konzepten, indem sie Bestellabläufe und Verantwortungen klarer und schlüssiger kommunizieren und sich verpflichtet fühlen in ihren Lokalen für ihre Gäste so zu sorgen, dass ihre Dienstleistung nicht nur im Verzehr der Mahlzeit besteht sondern auch in der größtmöglichen Verantwortung beim Einkauf und bei der Müllvermeidung.
Wer sich für Zero Waste Betriebe in Kärnten interessiert hier der Link dazu https://www.zerowasteaustria.at/verpackungsfrei-einkaufen-in-kaernten.html