Villach: Volksschule Landskron feierlich eröffnet

Wegen der Pandemie war diese Feststunde wiederholt verschoben worden. Stadt Villach und Land Kärnten haben gemeinsam neun Millionen Euro in die umfassende Runderneuerung, topmoderne Umgestaltung und in die Erweiterung der in die Jahre gekommenen Schule investiert. Nachhaltigkeit stand bei allen Entscheidungsschritten in Planung und Umsetzung von oben auf der Prioritätenliste. Der Kärntner Schulbaufonds sowie der Klima- und Energiefonds haben das Projekt fördertechnisch unterstützt.
Die Verantwortlichen haben sich für offene Grundrisse entschieden, die viele unterschiedliche Lehr- und Lernformen unterstützen. Die Kinder können allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen lernen, mit dem ganzen Jahrgang oder jahrgangsübergreifend. Die Klassenräume dienen als Ausgangsbasis, die angrenzende Lernumgebung bietet Nischen mit Sitzgelegenheiten, Arbeitstischen, Recherchestationen, Bücherregalen und anderen Lernmaterialien. Die Volksschule Landskron arbeitet mit pädagogischen Schwerpunkten: Die Existenzielle Pädagogik nach Viktor Frankl zählt ebenso dazu wie englischsprachiger Unterricht, Musik mit Gesang und Instrumenten. Das Ziel: Die Kinder sollen Zeit bekommen, Schule und Lernen als positive, erfolgreiche Erfahrungen zu erleben. Das Gebäude bietet auch viel Platz zum Präsentieren des Erlernten.
Superintendent Manfred Sauer und Dechant Herbert Burgstaller spendeten ihren ökumenischen Segen.
Das Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Mustersanierung“ durchgeführt.