Villach: Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

In den nächsten Jahren sollen in den meisten Villacher Stadtteilen kleine, frei zugängliche Gartenanlagen entstehen, die der Bevölkerung als Ruheoasen dienen werden. In der Perau wird so ein „Grünes Eck“ auf über 4000 Quadratmetern noch im Laufe des heurigen Jahres geschaffen, in Völkendorf ist es bereits jetzt soweit: Im Bereich des Parkplatzes beim einstigen Elite-Kino wird gerade ein 180-Quadratmeter-Garten angelegt. Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig fand sich heute zum Lokalaugenschein ein: „Das Völkendorfer Grüne Eck wird Dora-Kircher-Garten heißen. Er wird mit Parkbänken und Obstbäumen bestückt und als Ruheort fungieren.“ Mit der Fertigstellung der kleinen Anlage ist in den kommenden Wochen zu rechnen. „Es ist unser erklärtes Ziel als Stadt, mit solchen grünen Kleinoden die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger noch weiter zu heben“, sagt Katholnig.
Die Völkendorfer Grünfläche wurde in der Vergangenheit von der Vorbesitzerin Inge Possnig liebevoll gepflegt. Das Grün war allerdings von einem Zaun umgeben und damit nicht öffentlich zugänglich. Dass das Kleinod künftig „Dora-Kircher-Garten“ heißen wird, freut besonders Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser sehr. Dorothea „Dora“ Kircher war 1921 die erste Villacherin, die als Politikerin in den Kärntner Landtag einzog. Viele Jahre lang war Kircher die einzige Frau im Landesparlament. Sie engagierte sich zeitlebens besonders für Frauenrechte.