Galerien und Museen öffnen wieder

Nach der Pandemie-bedingten „Pause“ des kulturellen Lebens in Österreich kann ein Teil der Kulturszene mit 8. Februar wieder aufatmen. Unter strengen Maßnahmen wie FFP2- Maskenpflicht, Abstandsregeln (20 Quadratmeter pro Person) und vorgeschriebenen Covid-Hygienemaßnahmen öffnen die Stadtgalerie Klagenfurt, die Alpen-Adria-Galerie, das Living Studio und das Robert-Musil-Literaturmuseum am kommenden Montag wieder ihre Pforten.
„Der Eintritt ist bis auf weiteres in allen städtischen Kulturinstitutionen frei“, verkündet Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.
Die Ausstellung Valentin Omans „Arbeiten auf Papier“, Werke aus sechs Jahrzehnten ist ab 9. 2. In der Alpen-Adria-Galerie zu sehen, sie hätte bereits am 14. Dezember anlässlich des 85. Geburtstags des international renommierten Künstlers eröffnet werden sollen.
In der Stadtgalerie wurden die aktuellen Ausstellungen: „Kärnten Koroska“ in den Haupträumen und „Marianne Bähr“ im Living Studiobis zum 21. März 2021 verlängert.
Das Robert-Musil-Literaturmuseumzeigt bis Ende Februar anlässlich des 140. Geburtstags von Robert Musil die Installation „Schmeichelzimmer“ des Künstlerduos 1000& neben den Dauerausstellungen zu Robert Musil, Ingeborg Bachmann und Christine Lavant.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen dürfen sich maximal 17 Personen gleichzeitig in der Alpen-Adria-Galerie aufhalten, 38 Personen in der STG, 3 Personen im Living Studio und 16 Personen zugleich im Robert-Musil-Literaturmuseum.
Öffnungszeiten Galerien: täglich außer MO von 10 bis 18 Uhr / Faschingsdienstag geschlossen
Öffnungszeiten Robert-Musil-Literaturmuseum: MO – FR, von 10 bis 17 Uhr.