Asfinag: Standort Klagenfurt hat Batteriespeicher-Kraftwerk und eigenes Stromnetz

Die ASFINAG setzt bereits seit Jahren auf erneuerbare Energie für den Eigenbedarf. Der nächste ganz große Schritt in Sachen Umweltschutz wurde jetzt in Klagenfurt gesetzt. Bereits seit dem Frühjahr versorgt dort eine große Photovoltaik-Anlage den Standort mit grünem Strom. Diese Anlage wurde nun zu einem „Smart Grid“, also zu einem intelligenten Stromnetz mit Batteriespeicher, erweitert. Damit wird der gesamte Standort rund um die Uhr mit erneuerbarer Energie versorgt werden kann und auch im Falle eines Blackouts sicher ist.
Der Standort Klagenfurt mit der Autobahnmeisterei, der Verkehrsmanagementzentrale und den drei jeweils bis zu 70 kW starken Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge ist damit nicht nur „grün“, sondern auch für einen Blackout gerüstet und die erste „Smart Grid“-Anlage der ASFINAG in Österreich. In der Fachsprache bezeichnet „Smart Grid“ ein Stromnetz, das aus untereinander vernetzten, kommunizierenden Teilnehmern besteht.