Passend zur Jahreszeit: Alternative Urlaubsangebote

Online-Plattformen für Zelter und Wohnmobilisten, auf denen sie private Stellplätze finden können, sprießen wie Pilze aus dem Boden. Gastgeber sind vor allem (Bio-)Höfe von Winzern, Ziegen- und Kuhbauern, Imker, Obst- oder Gemüsebauern. Die Arrangements reichen vom reinen Übernachtungsangebot über zusätzliche Dienstleistungen wie Strom- und Wasserversorgung bis hin zur Nutzung sanitärer Anlagen gegen einen Obolus. Manche Gastgeber bieten Frühstück, Abendessen oder Verkostungen wie Weinproben an
Wenn Camping-Urlauber kostenlos eine Nacht auf dem Gelände des Bauernhofs bleiben dürfen, wird es im Gegenzug gern gesehen, wenn die Gäste Hofprodukte im Laden kaufen. Für die Bauern und Bäuerinnen ist das ein willkommenes Zusatzeinkommen. Miteinander in Kontakt kommen ist ausdrücklich erwünscht.
France Passion, https://www.france-passion.com/de/ , ein Netzwerk, das in Frankreich seit 25 Jahren Camping-Urlauber und Urlauberinnen mit landwirtschaftlichen Höfen zusammenbringt, war die erste Organisation, die damit begann. Basis sind gegenseitige Wertschätzung und das Interesse an der Lebenswelt des anderen. Landwirte und Landwirtinnen können zeigen, wie sie arbeiten und wofür sie stehen. Die Gäste bringen ein bisschen weite Welt mit und bekommen Einblicke in das Leben auf dem Bauernhof.
Hier die österreichischen Anbieter: